Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel
Das führende Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel. Schnell, unabhängig und kostenlos!

Was wir tun...

supplemento.de ist europaweit die erste und einzige Plattform, die Nahrungsergänzungsmittel unabhängig und wissenschaftlich fundiert Qualitätsbewertungen und Preis- Leistungsvergleichen unterzieht. Wir bewerten Produkte in einem selbstentwickelten 8 Stufenmodel mit über 60 Kriterien nach wissenschaftlichen Standards und stufen diese nach qualitäts-, wirkungs- und gesundheitsrelevanten Eigenschaften ein.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ernährungsberatern, Mikronährstoffexperten und Biochemikern, die auf Basis der wissenschaftlichen Fachliteratur und der aktuellen Studienlage die Inhaltsstoffe von Produkten bewertet.

In der EU sind unzählig viele Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen. Sofern du kein Experte bist, ist es nahezu unmöglich qualitativ hochwertige Produkte von minderwertigen und wirkungslosen zu unterscheiden. Der supplemento-Experten-Check löst dieses Problem für dich! Du findest bei uns mit nur einem Klick schnell und einfach die beste Qualität und beste Wirksamkeit!
Lupe
Detaillierte Produktbewertung
Bewertung MITOcare Vitamin B12 Lipo Spray Flüssigkeit Vitamin B12 Adenosylcobalamin Methylcobalamin Energie Psyche Blutbildung Immunsystem Art.-Nr. 1005015

Bewertung MITOcare Vitamin B12 Lipo Spray Flüssigkeit Vitamin B12 Adenosylcobalamin Methylcobalamin Energie Psyche Blutbildung Immunsystem Art.-Nr. 1005015

Gesamtbewertung
95

Qualität
100

Wirksamkeit
90

0,014 € / Tagesdosis
5,594 € / 100mg Wirkstoff
ca. 26,85 €
www.amazon.de *
ca. 26,85 €
mitocare.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

20 von 22
Flüssigkeit (Lösungen, Emulsionen): Flüssige Zubereitungen wie Lösungen und Emulsionen ermöglichen eine besonders schnelle Resorption, da der Wirkstoff (Mikronährstoff) bereits gelöst vorliegt und nicht erst im Magen-Darm-Trakt freigesetzt werden muss. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der Wirkstoff in der entsprechenden Flüssigkeitsphase, wässrig oder ölig, galenisch korrekt gelöst und stabil eingebettet ist. Dies ist insbesondere bei empfindlichen oder schwer löslichen Substanzen ein entscheidender Faktor für die Wirksamkeit. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf die spezifischen Eigenschaften und die Resorptionsfähigkeit des jeweiligen Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
35 von 35
Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
12 von 12
Liposomale Wirkstoffe (Mikronährstoffe) mit verbesserter Aufnahme und Wirksamkeit. Die Liposomale Technologie umhüllt Wirkstoffe in winzige Fettbläschen, sogenannte Liposomen, die aus Lipiden (ähnlich den Zellmembranen) bestehen. Diese Liposomen schützen den Wirkstoff vor Verdauungsenzymen und Magensäure und erleichtern die Aufnahme über die Darmschleimhaut, was die Bioverfügbarkeit erheblich steigert. Da die Liposomen mit den Zellmembranen verschmelzen können, gelangt der Wirkstoff direkt in die Zellen, was besonders bei empfindlichen oder schlecht resorbierbaren Substanzen eine effektive und schonende Aufnahme im Körper ermöglicht
3 von 24
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 1 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
20 von 20
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist gezielt zur Versorgung mit dem Wirkstoff (Mikronährstoff) Vitamin B12 (Cobalamin) konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Einzeldosis optimal
 
Nachhaltige Verpackung aus Glas, recyceltem Papier/Cellulose oder plastikfrei

Positive Merkmale (Punkte)
gut Keine künstlichen Aromastoffe (1)
gut Keine künstlichen Farbstoffe (1)
gut Keine Geschmacksverstärker (2)
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
gut Glutenfrei (2)
gut Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
gut Keine Konservierungsstoffe (2)
gut Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
gut Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
gut Vegan (1)
gut Vegetarisch (1)
gut Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Negative Merkmale (Punkte)


Produktbewertung: MITOcare Vitamin B12 Lipo Spray

Bewertet von: Christoph (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Bachelor of Science, Nutrition and Food Supply Management
Veröffentlicht am: 28.08.2025 | Aktualisiert am: 30.08.2025
Note: 1,2

Wir haben diese Vitamin B12 Lipo Spray Flüssigkeit von MITOcare bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.


Vitamin B12 zählt zu den wasserlöslichen Vertretern der B-Vitamine und übernimmt in der Biochemie eine Schlüsselrolle bei zahlreichen Vorgängen im menschlichen Organismus. Die Wirksamkeit der aktiven Formen, darunter Methylcobalamin und Adenosylcobalamin, zeigt sich vor allem in der Zellteilung, der Blutbildung sowie der Gesunderhaltung des Nervensystems und der DNA-Synthese. Bei einem B12-Mangel sind neurologische Symptome wie Müdigkeit, Missempfindungen, Gedächtnisprobleme und Konzentrationsstörungen häufig zu beobachten, während eine ausreichende Versorgung die Vermeidung solcher Beschwerden unterstützt.

Die Funktion von Vitamin B12 ist eng mit dem Folat-Stoffwechsel verbunden und beeinflusst die Methylierungsvorgänge samt Homocysteinabbau, was einen wichtigen Beitrag zur Herz-Kreislauf-Gesundheit leistet. Die Besonderheit des Vitamins ist, dass Menschen es weder selbst synthetisieren noch pflanzliche Quellen nutzen können, da die Synthese ausschließlich Mikroorganismen im Darm oder über tierische Lebensmittel erfolgt. Methylcobalamin gilt als besonders bioverfügbare Form für den menschlichen Organismus und wird in komplexen, modernen Produkten bevorzugt eingesetzt. Stärken des Wirkstoffs liegen in der gezielten Prävention von Anämie (Blutarmut) sowie in der schützenden Wirkung auf das Nervensystem. Liposomale Formulierungen wie diese hier ermöglichen es, Wirkstoffe in winzigen Fetttröpfchen einzubetten, wodurch diese besonders effektiv durch die Schleimhäute und den Verdauungstrakt passieren und zielgerichtet in den Blutkreislauf gelangen können – das verbessert ihre Verfügbarkeit im Körper spürbar. Schwächen zeigen sich bei Resorptionsstörungen oder eingeschränkter Aufnahme im Alter und bei bestimmten Erkrankungen.

Das Produkt wird unabhängig laborgeprüft und ist frei von bedenklichen Zusatzstoffen.

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Enthält bioaktive Formen: Methylcobalamin & Adenosylcobalamin
  • Liposomale Technologie unterstützt optimale Aufnahme
  • Unterstützt Nerven und Energiestoffwechsel
  • Aktive Coenzyme direkt verfügbar

Häufige Fragen (FAQ)

Was unterscheidet Methylcobalamin und Adenosylcobalamin?
Beide sind die aktiven Coenzymformen von Vitamin B12. Methylcobalamin wirkt hauptsächlich im Zellplasma und unterstützt die Nervenfunktion, während Adenosylcobalamin in den Mitochondrien für die Energiegewinnung unentbehrlich ist.

Welche Vorteile bietet eine liposomale Formulierung?
Durch die „Verpackung“ der Wirkstoffe in Liposomen können Methylcobalamin und Adenosylcobalamin besonders effizient von den Schleimhäuten aufgenommen werden, wodurch ihre Verfügbarkeit und Wirksamkeit im Körper gesteigert wird.

Warum sind beide B12-Formen im Produkt enthalten?
Die Kombination beider bioaktiven Formen stellt sicher, dass sowohl der Stoffwechsel in den Mitochondrien als auch die Nervenregeneration optimal unterstützt werden, da beide unterschiedliche Aufgaben im Körper übernehmen und so das Wirkungsspektrum erweitert wird

Fazit

Vitamin B12 gehört zu den lebenswichtigen Vitaminen, deren Rolle im Energiestoffwechsel, in der Blutbildung und für intakte Nervenstruktur nicht überschätzt werden kann. Wer ausschließlich pflanzlich isst, ältere Menschen oder Personen mit Verdauungsproblemen benötigen häufig eine gezielte Supplementierung. Die Wirksamkeit beruht auf biochemisch gut untersuchten Mechanismen; Schwächen zeigen sich vor allem durch individuelle Resorptionsprobleme. Moderne Formulierungen, die auf bioverfügbaren Cobalamin-Derivaten basieren, tragen maßgeblich zur Gesundheit bei.

Verzehrempfehlung

1x täglich 1 Sprühstoß ca. 1 Min. unter der Zunge lassen und verzehren.

Enthaltene Nährstoffe
Nährstoff Menge pro Dosis (0,125Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Vitamin B12 (Cobalamin) 0,25 mg

Vitamin B12 (Cobalamin)

  • 5′-Desoxyadenosylcobalamin (Adenosylcobalamin)
  • Methylcobalamin


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten

1x positiv
gut
Die Kombination von Methylcobalamin und Adenosylcobalamin entfaltet eine synergistische Wirkung, da Methylcobalamin für zelluläre Entgiftung und Nervenfunktion im Zytoplasma zuständig ist, während Adenosylcobalamin in den Mitochondrien den Energiestoffwechsel unterstützt – gemeinsam sichern sie eine umfassende Versorgung mit den aktiven Formen von Vitamin B12
0x negativ