Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel
Das führende Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel. Schnell, unabhängig und kostenlos!

Was wir tun...

supplemento.de ist europaweit die erste und einzige Plattform, die Nahrungsergänzungsmittel unabhängig und wissenschaftlich fundiert Qualitätsbewertungen und Preis- Leistungsvergleichen unterzieht. Wir bewerten Produkte in einem selbstentwickelten 8 Stufenmodel mit über 60 Kriterien nach wissenschaftlichen Standards und stufen diese nach qualitäts-, wirkungs- und gesundheitsrelevanten Eigenschaften ein.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ernährungsberatern, Mikronährstoffexperten und Biochemikern, die auf Basis der wissenschaftlichen Fachliteratur und der aktuellen Studienlage die Inhaltsstoffe von Produkten bewertet.

In der EU sind unzählig viele Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen. Sofern du kein Experte bist, ist es nahezu unmöglich qualitativ hochwertige Produkte von minderwertigen und wirkungslosen zu unterscheiden. Der supplemento-Experten-Check löst dieses Problem für dich! Du findest bei uns mit nur einem Klick schnell und einfach die beste Qualität und beste Wirksamkeit!
Lupe
Detaillierte Produktbewertung
Bewertung Lee Sport Kollagen forte Natürliches Kollagen in hydrolysierter Form mit 9 ergänzenden Wirkstoffen für Knochen, Gelenke, Knorpel und Haut

Bewertung Lee Sport Kollagen forte Natürliches Kollagen in hydrolysierter Form mit 9 ergänzenden Wirkstoffen für Knochen, Gelenke, Knorpel und Haut

Gesamtbewertung
93

Qualität
100

Wirksamkeit
85

2,294 € / Tagesdosis
0,019 € / 100mg Wirkstoff
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

20 von 22
Pulver: Pulver bieten eine flexible und individuell anpassbare Darreichungsform, bei der der Wirkstoff (Mikronährstoff) meist unmittelbar vor der Einnahme in Flüssigkeit gelöst oder direkt aufgenommen wird. Sie eignen sich besonders für Wirkstoffe mit guter Wasserlöslichkeit und chemischer Stabilität in trockener Form. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf die physikalischen Eigenschaften wie Partikelgröße, Löslichkeit und Stabilität des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
28 von 35
Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
5 von 10
Bioidentität: Je naturgetreuer ein Wirkstoff (Mikronährstoff), desto besser wird er erkannt, aufgenommen und genutzt. Das verbessert seine Bioverfügbarkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deshalb bewerten wir auch, wie bioidentisch die Wirkstoffe eines Produkts formuliert sind, um die tatsächliche biologische Qualität besser abzubilden. Das Produkt enthält 1 bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe mit positiver Wirkung auf die Gesundheit. Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe unterstützen die Gesundheit, indem sie antioxidative, entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung haben.
22 von 24
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 11 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
5 von 10
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für die Gesundheitsziele "Bindegewebe", "Haut", "Knochen" und "Knorpel / Gelenke" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
5 von 5
Besonders reich an Kollagen
Einzeldosis optimal

Positive Merkmale (Punkte)
gut Keine künstlichen Aromastoffe (1)
gut Keine künstlichen Farbstoffe (1)
gut Fructosefrei (1)
gut GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
gut Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
gut Keine Konservierungsstoffe (2)
gut Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
gut Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen (1)
gut Keine synthetischen Süßstoffe (3)
gut Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
gut Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale (Punkte)


Enthaltene Nährstoffe
Nährstoff Menge pro Dosis (12 g) Enthaltene Wirkstoffe
Kollagen 9300 mg

Kollagen

  • Meereskollagen (Typ I aus natürlichen Quellen wie Fisch, Meerestiere gewonnen, Collagen)
Glutamin 1600 mg

Glutamin

  • L-Glutamin (semi-essentiell)
Schwefel (S) 300 mg

Schwefel (S)

  • Methylsulfonylmethan (MSM, Schwefel)
Glucosamin - Chondroitin 261 mg

Glucosamin - Chondroitin

  • Glucosaminsulfat
  • Chondroitinsulfat (CS)
Taurin 160 mg

Taurin

  • Taurin
Hyaluronsäure (HA) 90 mg

Hyaluronsäure (HA)

  • Natriumhyaluronat (Natrium Hyaluronat) (Kleiner 1.500 kDa = Niedemolekular/Mikromolekular)
Vitamin C (Ascorbinsäure) 60 mg

Vitamin C (Ascorbinsäure)

  • L-Ascorbinsäure Vitamin C (Reine Ascorbinsäure synthetisch)
Vitamin B6 (Pyridoxin) 1 mg

Vitamin B6 (Pyridoxin)

  • Pyridoxinhydrochlorid
Silicium (Si) 200 mg

Silicium (Si)

  • Silicium Si(OH)4 (Orthokieselsäure/Monokieselsäure, Silicium aus natürliche Quelle)
Pflanzenextrakte ohne Mengenangaben

Pflanzenextrakte

  • Bambus Extrakt


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten

11x positive
gut
Chondroitinsulfat und Glucosamin wirken zusammen, indem sie den Knorpelaufbau fördern, die Knorpelmatrix stabilisieren und den Abbau hemmen. Eine umfassende Studie legt nahe, dass die Kombination von Chondroitinsulfat (CS) und Glucosamin (G) im Vergleich zu den Einzelsubstanzen sowie zu Placebo eine signifikante Verringerung der Gelenkspaltverengung bewirkt
gut
Die Kombination aus Kollagen und Hyaluron ergänzt sich optimal, da Hyaluron innen aufpolstert, während Kollagen Feuchtigkeit speichert und dem Hautgewebe Festigkeit und Elastizität verleiht. Diese Kombination kann eine potenziell bessere und effektivere Wirkung auf Hautfalten haben, als Kollagen alleine
gut
Ein Vitamin C Mangel erhöht die Ausscheidung von Vitamin B6 (Pyridoxin). Eine ausreichende Vitamin C Zufuhr ist daher wichtig!
gut
Glutamin und Taurin können Prozesse der Zellregeneration und Gewebestabilisierung unterstützen und dadurch die Wirkung von Kollagen im Körper ergänzen
gut
Kollagen ist besonders hoch konzentriert. Um positive Effekte für das Hautbild zu erzielen, können höhere Dosierungen vorteilhaft sein. Höhere Dosen führen in der Regel zu stärkeren Effekten, da mehr Peptide verfügbar sind, die die körpereigene Kollagenproduktion stimulieren
gut
Silicium kann große Mengen Wasser binden, was zur Feuchtigkeitsversorgung und Elastizität von Haut und Knorpel beiträgt. Es hilft indirekt dabei, die wasserspeichernden Eigenschaften der Hyaluronsäure im Gewebe zu unterstützen
gut
Silicium unterstützt die Bildung und Stabilisierung von Kollagenfasern und trägt damit zur Festigkeit und Elastizität der Gewebestrukturen bei
gut
Vitamin B6 (Pyridoxin) verbessert die Aufnahme von Kollagen
gut
Vitamin B6 ist wichtig für den Vitamin C Blutspiegel. Ein Vitamin B6-Mangel senkt den Vitamin C Blutspiegel
gut
Vitamin C (Ascorbinsäure) verbessert die Aufnahme von Hyaluronsäure (HA)
gut
Vitamin C (Ascorbinsäure) verbessert die Aufnahme von Kollagen
0x negativ