Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel
Das führende Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel. Schnell, unabhängig und kostenlos!

Was wir tun...

supplemento.de ist europaweit die erste und einzige Plattform, die Nahrungsergänzungsmittel unabhängig und wissenschaftlich fundiert Qualitätsbewertungen und Preis- Leistungsvergleichen unterzieht. Wir bewerten Produkte in einem selbstentwickelten 8 Stufenmodel mit über 60 Kriterien nach wissenschaftlichen Standards und stufen diese nach qualitäts-, wirkungs- und gesundheitsrelevanten Eigenschaften ein.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ernährungsberatern, Mikronährstoffexperten und Biochemikern, die auf Basis der wissenschaftlichen Fachliteratur und der aktuellen Studienlage die Inhaltsstoffe von Produkten bewertet.

In der EU sind unzählig viele Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen. Sofern du kein Experte bist, ist es nahezu unmöglich qualitativ hochwertige Produkte von minderwertigen und wirkungslosen zu unterscheiden. Der supplemento-Experten-Check löst dieses Problem für dich! Du findest bei uns mit nur einem Klick schnell und einfach die beste Qualität und beste Wirksamkeit!
Lupe
Detaillierte Produktbewertung
Bewertung VITALS MSM-GC Tabletten Glucosamin Chondroitin Vitamin C OptiMSM® Glucosagreen® ChondroPure® Ester-C® Artikelnummer V0975

Bewertung VITALS MSM-GC Tabletten Glucosamin Chondroitin Vitamin C OptiMSM® Glucosagreen® ChondroPure® Ester-C® Artikelnummer V0975

Gesamtbewertung
74

Qualität
85

Wirksamkeit
62

1,348 € / Tagesdosis
0,037 € / 100mg Wirkstoff
ca. 44,95 €
www.vitals.eu *
ca. 40,45 €
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

20 von 22
Pressling: Presslinge sind eine feste, unbeschichtete Darreichungsform, die durch direkte Verpressung von Wirkstoffen (Mikronährstoffen) mit Hilfsstoffen hergestellt wird. Sie eignen sich insbesondere für stabile, geschmacklich neutrale Mikronährstoffe, die keine Schutzmechanismen gegenüber Magensäure benötigen. Aufgrund ihrer raschen Zerfallseigenschaft setzen sie den Wirkstoff schnell im Magen frei, was bei gut löslichen Substanzen eine zügige Resorption im oberen Dünndarm ermöglicht. Die Bioverfügbarkeit hängt dabei stark von der Löslichkeit des jeweiligen Wirkstoffs und der physikalischen Beschaffenheit des Presslings ab. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf die Stabilität, Löslichkeit und Resorptionsfähigkeit des jeweiligen Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
32 von 35
Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
0 von 24
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 0 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
10 von 15
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für das Gesundheitsziel "Knorpel / Gelenke" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Einzeldosis optimal

Positive Merkmale (Punkte)
gut Keine künstlichen Aromastoffe (1)
gut Keine künstlichen Farbstoffe (1)
gut GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
gut Keine Geschmacksverstärker (2)
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
gut Keine Konservierungsstoffe (2)
gut Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
gut Keine synthetischen Süßstoffe (3)
gut Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
gut Zuckerfrei (1)
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Negative Merkmale (Punkte)
schlecht Produkt enthält Cellulose (-1)
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.


Produktbewertung: Bewertung VITALS MSM-GC Tabletten für Knochen und Gelenke

Bewertet von: Christoph (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Bachelor of Science, Nutrition and Food Supply Management
Veröffentlicht am: 01.08.2025 | Aktualisiert am: 20.09.2025
Note: 2,3

Wir haben die MSM-GC Kapseln der Marke VITALS bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.


Das Ergänzungsmittel MSM-GC enthält eine sorgfältig zusammengestellte Kombination bewährter Inhaltsstoffe, die gezielt die Gelenkgesundheit unterstützen. OptiMSM® stellt hochwertigen organischen Schwefel bereit, der eine wichtige Rolle beim Aufbau von Proteinen und der Erneuerung von Bindegewebe spielt. Glucosamin-HCl unterstützt die Knorpelstruktur, indem es als Baustein für das Gewebe dient. Chondroitinsulfat trägt zur Elastizität und Feuchtigkeitsbindung des Knorpels bei, was entscheidend für dessen Belastbarkeit ist. Ergänzt wird die Formel durch Calciumascorbat mit Vitamin C-Metaboliten, die den Aufbau von Kollagen begünstigen und die Zellen vor oxidativem Stress schützen. Im Zusammenspiel reduzieren diese Inhaltsstoffe Entzündungen und unterstützen die Beweglichkeit der Gelenke, was insbesondere bei Verschleißerscheinungen positive Effekte vermitteln kann. Die gut ausgewählte Kombination adressiert neben der strukturellen auch die funktionelle Ebene der Gelenkgesundheit und stärkt nachhaltig das Bindegewebe.

MSM (Methylsulfonylmethan) ist eine organische Schwefelverbindung, die im Körper eine wichtige Rolle als Schwefelspender einnimmt. MSM wird schnell vom Körper aufgenommen und kann verschiedene Gewebe gut erreichen, auch das Gehirn, ohne dabei unerwünschte Nebenwirkungen zu verursachen. Es wird vor allem für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften geschätzt, was besonders bei Gelenkbeschwerden und Arthrose in Studien gezeigt wurde. Darüber hinaus wird MSM antioxidative Wirkung zugeschrieben, die zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt und so möglicherweise auch Organschäden vorbeugen kann. Die Kombination mit anderen Substanzen wie Glucosamin und Boswellia zeigt in der Praxis häufig synergistische Effekte auf Beweglichkeit und Entzündungshemmung.

Die Produkte der Marke VITALS werden in Niederlande unter zertifizierten Bedingungen produziert und unabhängig laborgeprüft. Es sind keine bedenklichen Zusätze enthalten.

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • viele bekannte Markenzutaten
  • Überlegenes Mehrfachdestillationsverfahren von Bergstrom Nutrition für OptiMSM®
  • Bausteine für Knorpel
  • Verbesserung der Gelenkfunktion
  • Kollagenförderndes Vitamin C

Häufige Fragen (FAQ)

Welche Funktion hat OptiMSM®?
Es liefert Schwefel, der für den Aufbau von körpereigenen Proteinen wichtig ist und Entzündungsprozesse im Gelenk hemmen kann.

Warum sind Glucosamin und Chondroitinsulfat enthalten?
Sie sind wichtige Bestandteile des Knorpels und tragen dazu bei, die Struktur und Belastbarkeit der Gelenke zu erhalten.

Welche Rolle spielt Vitamin C in MSM-GC?
Vitamin C unterstützt die Bildung von Kollagen, das für das Bindegewebe und die Gelenkgesundheit unverzichtbar ist, und schützt die Zellen durch antioxidative Eigenschaften.

Fazit

MSM-GC stellt eine sinnvolle Mischung bewährter Substanzen dar, die in ihrer Wirkung auf die Unterstützung und Regeneration der Gelenkstrukturen abzielen. Durch die Kombination von schwefelhaltigem MSM, knorpelaufbauenden Aminozuckern und antioxidativem Vitamin C entsteht ein ganzheitlicher Effekt, der Entzündungen mildern und die Gelenkbeweglichkeit verbessern kann. Das Präparat eignet sich gut als Ergänzung im Rahmen eines gesunden Lebensstils, um die Gelenkgesundheit zu unterstützen.

Verzehrempfehlung

1- bis 2-mal pro Tag 2 Tabletten mit Wasser zu einer Mahlzeit einnehmen

Enthaltene Nährstoffe
Nährstoff Menge pro Dosis (2 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Schwefel (S) 800 mg

Schwefel (S)

  • MSM Methylsulfonylmethan OptiMSM®
Glucosamin - Chondroitin 867 mg

Glucosamin - Chondroitin

  • Glucosagreen® (pflanzliches Glucosaminsulfat)
  • Chondroitinsulfat ChondroPure®
Vitamin C (Ascorbinsäure) 160 mg

Vitamin C (Ascorbinsäure)

  • Ester-C® (Vitamin C als Calciumascorbat )


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten

Dieses Produkt enthält keine positiven oder negativen Mikronährstoffinteraktionen.