Positive Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Keine künstlichen Aromastoffe | (1) | |
![]() |
Keine künstlichen Farbstoffe | (1) | |
![]() |
GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) | (3) | |
![]() |
Keine Geschmacksverstärker | (2) |
ⓘ
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
|
![]() |
Keine Konservierungsstoffe | (2) | |
![]() |
Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) | (5) |
ⓘ
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
|
![]() |
Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen | (1) | |
![]() |
Keine synthetischen Süßstoffe | (3) | |
![]() |
Vegetarisch | (1) | |
![]() |
Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC | (6) |
ⓘ
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen.
- DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization)
- HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point)
- GMP (Good manufacturing practice)
- LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung)
- IFS (International Food Standard)
- BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen.
- DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization)
- HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point)
- GMP (Good manufacturing practice)
- LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung)
- IFS (International Food Standard)
- BRC (British Retail Consortium)
|
![]() |
Zuckerfrei | (1) |
ⓘ
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte.
Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt.
Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte.
Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt.
Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
|
Negative Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Zusatz- oder Hilfsstoffe enthalten | (-2) |
ⓘ
Nahrungsergänzungsmittel können Zusatzstoffe wie Emulgatoren, Bindemittel, Überzugsmittel, Trägerstoffe, Verdickungsmittel oder Stabilisatoren enthalten, die dazu dienen, die Stabilität, Haltbarkeit, Textur oder andere Eigenschaften der Produkte zu verbessern. Solche Zusatzstoffe können mit Mikronährstoffen chemische Verbindungen eingehen und im Darm die Nährstoffaufnahme blockieren. Produkte ohne solche Zusatzstoffe sollten bevorzugt werden.
(Ascorbylpalmitat (E304), Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren (E471), Zuckerester von Speisefettsäuren (E473), Zuckerglyceride (E474), Polyvinylpyrrolidon (PVP), Polyvidon / Povidon (INN) (E1201), Polyvinylalkohol (E1203), Schellack (E904), Triethylcitrat und Zitronensäureethylester (E1505), Natriumlaurylsulfat und Natriumdodecylsulfat, SLS, SDS (E487))
Nahrungsergänzungsmittel können Zusatzstoffe wie Emulgatoren, Bindemittel, Überzugsmittel, Trägerstoffe, Verdickungsmittel oder Stabilisatoren enthalten, die dazu dienen, die Stabilität, Haltbarkeit, Textur oder andere Eigenschaften der Produkte zu verbessern. Solche Zusatzstoffe können mit Mikronährstoffen chemische Verbindungen eingehen und im Darm die Nährstoffaufnahme blockieren. Produkte ohne solche Zusatzstoffe sollten bevorzugt werden.
(Ascorbylpalmitat (E304), Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren (E471), Zuckerester von Speisefettsäuren (E473), Zuckerglyceride (E474), Polyvinylpyrrolidon (PVP), Polyvidon / Povidon (INN) (E1201), Polyvinylalkohol (E1203), Schellack (E904), Triethylcitrat und Zitronensäureethylester (E1505), Natriumlaurylsulfat und Natriumdodecylsulfat, SLS, SDS (E487))
|
![]() |
Produkt enthält bedenkliches PEG oder Carrageen | (-2) |
ⓘ
PEG ist ein synthetisches Polymer mit vielfältigen Anwendungen als Verdickungsmittel, Gleitmittel, Lösungsmittel, Weichmacher und Emulgator.
Carrageen ist ein aus Rotalgen gewonnenes Polysaccharid, das als Verdickungsmittel, Geliermittel, Stabilisator und Emulgator in Lebensmitteln, Kosmetika und Medikamenten verwendet wird.
Macrogol 6000 ist ein in Dragees verwendeter Hilfsstoff, der die Dragees weich macht, als Gleitmittel und Trennmittel dient und die anderen Inhaltsstoffe zusammenhält.
In den meisten Fällen gelten diese 3 Stoffe als sicher und verträglich. Es gibt einige Bedenken hinsichtlich der möglichen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit, insbesondere auf den Magen-Darm-Trakt. Einige Studien an Tieren haben gezeigt, dass z.B. Carrageen Entzündungen im Darm verursachen kann.
PEG ist ein synthetisches Polymer mit vielfältigen Anwendungen als Verdickungsmittel, Gleitmittel, Lösungsmittel, Weichmacher und Emulgator.
Carrageen ist ein aus Rotalgen gewonnenes Polysaccharid, das als Verdickungsmittel, Geliermittel, Stabilisator und Emulgator in Lebensmitteln, Kosmetika und Medikamenten verwendet wird.
Macrogol 6000 ist ein in Dragees verwendeter Hilfsstoff, der die Dragees weich macht, als Gleitmittel und Trennmittel dient und die anderen Inhaltsstoffe zusammenhält.
In den meisten Fällen gelten diese 3 Stoffe als sicher und verträglich. Es gibt einige Bedenken hinsichtlich der möglichen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit, insbesondere auf den Magen-Darm-Trakt. Einige Studien an Tieren haben gezeigt, dass z.B. Carrageen Entzündungen im Darm verursachen kann.
|
Wir haben die UBIQUINOL 100 MG 150 SOFTGEL-KAPSELN Kapseln der Marke VITALS bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Ubiquinol unterstützt die Produktion von ATP, dem universellen Energiespeicher, und ist somit für eine optimale Funktion energieintensiver Organe wie Herz, Leber, Nieren und Muskeln unerlässlich. Als starkes fettlösliches Antioxidans schützt Ubiquinol Zellen und Gewebe vor oxidativem Stress und trägt so zur Stabilität und Gesunderhaltung der Zellmembranen bei.
Besonders relevant ist seine Fähigkeit, verbrauchtes Vitamin E regenerieren zu können – dadurch entsteht ein antioxidatives Netzwerk, in dem sich Wirkstoffe gegenseitig verstärken und die Wirkung optimieren. Ubiquinol kann außerdem mit anderen Mikronährstoffen wie B-Vitaminen oder Vitamin C synergistisch wirken, da diese für die körpereigene Synthese und Verwertung von Coenzym Q10 benötigt werden. Die Versorgung mit Ubiquinol wird mit zunehmendem Alter sowie bei starker körperlicher oder mentaler Beanspruchung wichtiger, denn die Eigenproduktion des Körpers nimmt ab, was sich auf Energielevel und Zellgesundheit auswirken kann.
Die bioaktive Form Ubiquinol ist besonders effektiv, da sie direkt verwertet werden kann und eine hohe Bioverfügbarkeit (Aufnahme) aufweist, was den Nutzen gegenüber herkömlichen Ubichinon erhöht. Insgesamt gilt die Einnahme von Ubiquinol als sicher, und die Mikronährstoffliteratur bestätigt seine zentrale Rolle im Zellstoffwechsel, antioxidativen Schutz und in der Aufrechterhaltung von Vitalität und Leistungsfähigkeit des Organismus.
Die Produkte der Marke VITALS werden in Niederlande unter zertifizierten Bedingungen produziert und unabhängig laborgeprüft. Es sind keine bedenklichen Zusätze enthalten.
Nährstoff | Menge pro Dosis (1 Stück) | Enthaltene Wirkstoffe |
---|---|---|
Vitamin Q (Coenzym Q10) | 100 mg |
Vitamin Q (Coenzym Q10)
|