Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel
Das führende Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel. Schnell, unabhängig und kostenlos!

Was wir tun...

supplemento.de ist europaweit die erste und einzige Plattform, die Nahrungsergänzungsmittel unabhängig und wissenschaftlich fundiert Qualitätsbewertungen und Preis- Leistungsvergleichen unterzieht. Wir bewerten Produkte in einem selbstentwickelten 8 Stufenmodel mit über 60 Kriterien nach wissenschaftlichen Standards und stufen diese nach qualitäts-, wirkungs- und gesundheitsrelevanten Eigenschaften ein.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ernährungsberatern, Mikronährstoffexperten und Biochemikern, die auf Basis der wissenschaftlichen Fachliteratur und der aktuellen Studienlage die Inhaltsstoffe von Produkten bewertet.

In der EU sind unzählig viele Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen. Sofern du kein Experte bist, ist es nahezu unmöglich qualitativ hochwertige Produkte von minderwertigen und wirkungslosen zu unterscheiden. Der supplemento-Experten-Check löst dieses Problem für dich! Du findest bei uns mit nur einem Klick schnell und einfach die beste Qualität und beste Wirksamkeit!
Lupe
Detaillierte Produktbewertung
Bewertung Bonemis Mineral Komplex aus 12 Mineralstoffen und Spurenelementen ohne Zusatzstoffe, 120 vegane Kapseln im Glas, Marke Bonemis®

Bewertung Bonemis Mineral Komplex aus 12 Mineralstoffen und Spurenelementen ohne Zusatzstoffe, 120 vegane Kapseln im Glas, Marke Bonemis®

Gesamtbewertung
43

Qualität
46

Wirksamkeit
40

0,448 € / Tagesdosis
0,180 € / 100mg Wirkstoff
Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision:
ca. 26,90 €
www.amazon.de

Bewertungsergebnisse

15 von 25
Kapseln: Mittlere Wirksamkeit. In der Regel schonende Herstellung. Resorption (Aufnahme) über Magen-Darmtrakt, wobei Mikronährstoffe chemisch verändert und zu weniger aktive und weniger wirksame Substanzen umgewandelt werden können. Der First-Pass-Effekt ist relevant. Hilfsstoffe wie Magnesiumstearat oder Cellulose können die Wirkstofffreisetzung behindern und dadurch die Bioverfügbarkeit absenken. Kapseln sind Filmtabletten in der Wirkstofffreisetzung überlegen
26 von 35
Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 12
Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
-1 von 26
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 4 positive und 9 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
Einzeldosis wurde überschritten.
 
Nachhaltige Verpackung aus Glas, recyceltem Papier/Cellulose oder plastikfrei

Positive Merkmale (Punkte)
gut GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
gut Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
gut Laborgeprüft unabhängig (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
gut Keine Tierversuche (1)
gut Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (3)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
gut Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (3)
Negative Merkmale (Punkte)
schlecht Produkt enthält Cellulose Füllstoffe (-1)
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose als Füllstoff, Binde- oder Verdickungsmittel in der Tablettenherstellung und für die Herstellung veganer Kapseln eingesetzt. In angemessenen Mengen eingenommen, sind sie in der Regel sicher. Sie können jedoch bei manchen Menschen Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Wer hier bedenken hat, sollte zu Produkten ohne Cellulose Füllstoffe greifen.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose als Füllstoff, Binde- oder Verdickungsmittel in der Tablettenherstellung und für die Herstellung veganer Kapseln eingesetzt. In angemessenen Mengen eingenommen, sind sie in der Regel sicher. Sie können jedoch bei manchen Menschen Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Wer hier bedenken hat, sollte zu Produkten ohne Cellulose Füllstoffe greifen.
schlecht 5x Einzeldosis überschritten (-10)
Wasserlösliche Mikronährstoffe werden bei Überdosierungen über den Urin ausgeschieden. Zu hohe Überschreitungen können hierbei zur Belastung der Nieren führen. Bei fettlöslichen Mikronährstoffen kann eine Überdosierung unter Umständen zu Vergiftungserscheinungen und Leberschäden führen.
Wasserlösliche Mikronährstoffe werden bei Überdosierungen über den Urin ausgeschieden. Zu hohe Überschreitungen können hierbei zur Belastung der Nieren führen. Bei fettlöslichen Mikronährstoffen kann eine Überdosierung unter Umständen zu Vergiftungserscheinungen und Leberschäden führen.


Produktbeschreibung

Wir haben diese Mineralkomplex-Kapseln aus 12 Mineralstoffen und Spurenelementen der Marke Bonemis bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Das Produkt kombiniert eine Vielzahl essenzieller Spurenelemente und Mineralstoffe in organisch gebundenen, überwiegend gut verfügbaren Formen, was grundsätzlich positiv für die Aufnahme im Körper zu bewerten ist. 
Magnesiumglycerophosphat bietet eine magenfreundliche Magnesiumquelle, während Zinkbisglycinat, Eisenfumarat und Kupferbisglycinat auf eine gezielte Versorgung mit Spurenelementen zielen, die zentrale Funktionen im Energiestoffwechsel, Immunsystem und antioxidativen Schutz übernehmen. 
Die Kombination birgt jedoch potenzielle Wechselwirkungen: Zink kann die Aufnahme von Kupfer hemmen, während Eisen die Aufnahme von Zink beeinträchtigen kann, was bei langfristiger Einnahme beachtet werden sollte. Insgesamt entstehen durch die Mikronährstoffkombiation mehrere negative Wechselwirkungen. Eine durchdachte Dosierung und Einnahme zu unterschiedlichen Tageszeiten wäre eigentlich sinnvoll, um antagonistische Effekte zu minimieren. Das geht bei einem Komplex wie diesem natürlich nicht. 
Selen, Jod und Mangan greifen zudem in Schilddrüsen- und Enzymfunktionen ein, was therapeutisch nützlich sein kann, aber bei bestehenden Erkrankungen individuell abgestimmt werden sollte. Die Verwendung von Chrompicolinat und Natriumborat ergänzt das Profil sinnvoll, insbesondere im Hinblick auf Glukosestoffwechsel und die Knochengesundheit. Insgesamt enthält das Produkt wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente, sollte jedoch bei hoher Dosierung oder Einnahme über längere Zeit idealerweise ärztlich oder therapeutisch begleitet werden.
Das Produkt wird in Deutschland unter zertifizierten Bedingungen hergestellt. Die Rohstoffe stammen aus EU oder Nicht-EU-Ländern. 
Es sind keine bedenklichen Zusatzstoffe enthalten.
Die Einnahme sollte auf maximal 1 Kapsel am Tag beschränkt werden, um mögliche Überdosierungen zu vermeiden!

Enthaltene Nährstoffe
Nährstoff Menge pro Dosis (2 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Bor (B) (Borsäure) 6 mg

Bor (B) (Borsäure)

  • Natriumborat (Borax oder Natriumtetraborat-Decahydrat, Di-Natriumtetraborat, Bor)
Chrom (Cr) (Chromium) 0,08 mg
Maximale Einzeldosis von 0.04 mg überschritten

Chrom (Cr) (Chromium)

  • Chrompicolinat (Chrom(III)-picolinat)
Eisen (Fe) 28 mg
Maximale Einzeldosis von 15.0 mg überschritten

Eisen (Fe)

  • Eisen(III)-fumarat
Jod (I) (Iodid, Iodine) 0,3 mg

Jod (I) (Iodid, Iodine)

  • Kaliumiodid
Kupfer (Cu) 2 mg
Maximale Einzeldosis von 1.5 mg überschritten

Kupfer (Cu)

  • Kupferbisglycinat
Magnesium (Mg) 56,28 mg

Magnesium (Mg)

  • Magnesiumglycerophosphat
Mangan (Mn) 4 mg
Maximale Einzeldosis von 1.5 mg überschritten

Mangan (Mn)

  • Mangan-Bisglycinat
Molybdän (Mo) Molybdenum 0,1 mg

Molybdän (Mo) Molybdenum

  • Molybdän(VI) Natriummolybdat
Phosphor (P) 72,36 mg

Phosphor (P)

    Selen (Se) 0,11 mg

    Selen (Se)

    • L-Selenomethionin
    Silicium (Si) 60 mg

    Silicium (Si)

    • Silicium Kieselerde SiO2 (Kieselgur, Kieselerde terra silicea, Kieselgel >> enthält Siliziumdioxid in seiner amorphen Form)
    Zink (Zn) 20 mg
    Maximale Einzeldosis von 15.0 mg überschritten

    Zink (Zn)

    • Zinkbisglycinat


    Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten

    4x positive
    gut
    Bor (B) (Borsäure) verbessert die Aufnahme von Magnesium (Mg)
    gut
    Ein Kupfermangel kann den Eisentransport und die Eisenverwertung behindern
    gut
    Eisen und Jod wirken synergetisch, da Eisen die Aktivierung von Jod und die Synthese von Schilddrüsenhormonen ermöglicht. Eine ausreichende Versorgung mit beiden Nährstoffen ist entscheidend für eine gesunde Schilddrüsenfunktion. Ein Eisenmangel kann die Aktivität der Thyreoperoxidase (TPO) senken, was wiederum die Synthese der Schilddrüsenhormone T4 (Thyroxin) und T3 (Trijodthyronin) beeinträchtigen kann
    gut
    Jod und Selen ergänzen sich gegenseitig. Während Jod für die Hormonproduktion unerlässlich ist, sorgt Selen für die Umwandlung der Hormone und den Schutz der Schilddrüse. Ein Mangel an einem der beiden Elemente kann zu Störungen der Schilddrüsenfunktion führen
    9x negative
    schlecht
    Die Aufnahme von Zink kann durch die gleichzeitige Einnahme von Eisen verringert werden
    schlecht
    Eisen (Fe) behindert die Aufnahme von Chrom (Cr) (Chromium)
    schlecht
    Kupfer (Cu) behindert die Aufnahme von Molybdän (Mo) Molybdenum
    schlecht
    Kupfer verringert die Zinkaufnahme und erhöht die Zink-Ausscheidung über die Nieren
    schlecht
    Magnesium kann die Aufnahme von Eisen im Darm stören. Deshalb sollten beide Stoffe nicht gleichzeitig eingenommen werden, sondern mit ein paar Stunden Abstand
    schlecht
    Mangan vermindert die Aufnahme von Eisen, da beide die selben Absorptionswege im Körper verwenden und sich dadurch gegenseitig behindern. Gleichzeitige Einnahme nicht empfohlen!
    schlecht
    Molybdän (Mo) Molybdenum behindert die Aufnahme von Kupfer (Cu)
    schlecht
    Zink (Zn) behindert die Aufnahme von Chrom (Cr) (Chromium)
    schlecht
    Zink (Zn) behindert die Aufnahme von Kupfer (Cu)