Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel
Das führende Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel. Schnell, unabhängig und kostenlos!

Was wir tun...

supplemento.de ist europaweit die erste und einzige Plattform, die Nahrungsergänzungsmittel unabhängig und wissenschaftlich fundiert Qualitätsbewertungen und Preis- Leistungsvergleichen unterzieht. Wir bewerten Produkte in einem selbstentwickelten 8 Stufenmodel mit über 60 Kriterien nach wissenschaftlichen Standards und stufen diese nach qualitäts-, wirkungs- und gesundheitsrelevanten Eigenschaften ein.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ernährungsberatern, Mikronährstoffexperten und Biochemikern, die auf Basis der wissenschaftlichen Fachliteratur und der aktuellen Studienlage die Inhaltsstoffe von Produkten bewertet.

In der EU sind unzählig viele Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen. Sofern du kein Experte bist, ist es nahezu unmöglich qualitativ hochwertige Produkte von minderwertigen und wirkungslosen zu unterscheiden. Der supplemento-Experten-Check löst dieses Problem für dich! Du findest bei uns mit nur einem Klick schnell und einfach die beste Qualität und beste Wirksamkeit!
Lupe
Detaillierte Produktbewertung
Bewertung BIOGENA Arthro Formula 4 Gold Kombinationspräparat für die Erhaltung der Knorpelfunktion, Zellintegrität und Bindegewebsstrukturen

Bewertung BIOGENA Arthro Formula 4 Gold Kombinationspräparat für die Erhaltung der Knorpelfunktion, Zellintegrität und Bindegewebsstrukturen

Gesamtbewertung
88

Qualität
100

Wirksamkeit
75

2,497 € / Tagesdosis
0,092 € / 100mg Wirkstoff
Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision:
ca. 74,90 €
www.biogena.com

Bewertungsergebnisse

15 von 25
Kapseln: Mittlere Wirksamkeit. In der Regel schonende Herstellung. Resorption (Aufnahme) über Magen-Darmtrakt, wobei Mikronährstoffe chemisch verändert und zu weniger aktive und weniger wirksame Substanzen umgewandelt werden können. Der First-Pass-Effekt ist relevant. Hilfsstoffe wie Magnesiumstearat oder Cellulose können die Wirkstofffreisetzung behindern und dadurch die Bioverfügbarkeit absenken. Kapseln sind Filmtabletten in der Wirkstofffreisetzung überlegen
28 von 35
Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
8 von 12
Enthält 1 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
24 von 26
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 10 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
Einzeldosis wurde überschritten.
 
Nachhaltige Verpackung aus Glas, recyceltem Papier/Cellulose oder plastikfrei

Positive Merkmale (Punkte)
gut Keine Allergene (2)
gut Keine künstlichen Aromastoffe (1)
gut Cellulose ist PEG- oder carrageenfrei (1)
Cellulosekapseln sind eine pflanzliche, hypoallergene Alternative zu Gelatinekapseln und bieten eine gute Stabilität sowie Verträglichkeit, insbesondere für Vegetarier und Veganer. Kapseln, die PEG- und carrageenfrei sind, könnten gesundheitliche Vorteile bieten, da PEG mit möglichen Toxizitäten und Carrageen mit Verdauungsproblemen in Verbindung gebracht wird​
Cellulosekapseln sind eine pflanzliche, hypoallergene Alternative zu Gelatinekapseln und bieten eine gute Stabilität sowie Verträglichkeit, insbesondere für Vegetarier und Veganer. Kapseln, die PEG- und carrageenfrei sind, könnten gesundheitliche Vorteile bieten, da PEG mit möglichen Toxizitäten und Carrageen mit Verdauungsproblemen in Verbindung gebracht wird​
gut Keine künstlichen Farbstoffe (1)
gut GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
gut Keine Geschmacksverstärker (2)
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
gut Glutenfrei (2)
gut Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
gut Keine Konservierungsstoffe (2)
gut Laborgeprüft unabhängig (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
gut Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
gut Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen (1)
gut Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (3)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
gut Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (3)
Negative Merkmale (Punkte)
schlecht Produkt enthält Cellulose Füllstoffe (-1)
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose als Füllstoff, Binde- oder Verdickungsmittel in der Tablettenherstellung und für die Herstellung veganer Kapseln eingesetzt. In angemessenen Mengen eingenommen, sind sie in der Regel sicher. Sie können jedoch bei manchen Menschen Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Wer hier bedenken hat, sollte zu Produkten ohne Cellulose Füllstoffe greifen.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose als Füllstoff, Binde- oder Verdickungsmittel in der Tablettenherstellung und für die Herstellung veganer Kapseln eingesetzt. In angemessenen Mengen eingenommen, sind sie in der Regel sicher. Sie können jedoch bei manchen Menschen Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Wer hier bedenken hat, sollte zu Produkten ohne Cellulose Füllstoffe greifen.
schlecht 2x Einzeldosis überschritten (-4)
Wasserlösliche Mikronährstoffe werden bei Überdosierungen über den Urin ausgeschieden. Zu hohe Überschreitungen können hierbei zur Belastung der Nieren führen. Bei fettlöslichen Mikronährstoffen kann eine Überdosierung unter Umständen zu Vergiftungserscheinungen und Leberschäden führen.
Wasserlösliche Mikronährstoffe werden bei Überdosierungen über den Urin ausgeschieden. Zu hohe Überschreitungen können hierbei zur Belastung der Nieren führen. Bei fettlöslichen Mikronährstoffen kann eine Überdosierung unter Umständen zu Vergiftungserscheinungen und Leberschäden führen.


Produktbeschreibung

Wir haben die Arthro Formula 4 Gold Kapseln der Marke BIOGENA für dich bewertet, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern. Biogena Arthro Formula 4 Gold soll die Gesundheit der Gelenke unterstützen. Die Gelenke sind die Mobilmacher unseres Körpers – sie ermöglichen Bewegung und Flexibilität im Alltag. Damit sie dauerhaft stark und geschmeidig bleiben, brauchen sie gezielte Unterstützung. Arthro Formula 4 Gold kombiniert hochwertige Nährstoffe für eine optimale Gelenkversorgung. Glukosamin und Chondroitinsulfat (CSbioactive®) sind essenzielle Bestandteile des Knorpelgewebes, während Mobilee® eine hoch bioverfügbare Mischung aus Hyaluronsäure, Kollagen Typ II und speziellen Mucopolysacchariden liefert.
Der Herstellungsprozess von Chondroitinsulfat CS bioactive® gewährleistet ein hochgereinigtes, konsistentes Molekül mit einzigartigen physikalisch-chemischen Eigenschaften, die zu einer besseren Absorption und Wirksamkeit führen können, als herkömmliches Chondroitinsulfat.
Vitamin C unterstützt die Kollagenbildung für gesunde Knorpel und Knochen, Mangan trägt zur Bindegewebsbildung bei, und ein antioxidativer Nährstoffkomplex aus Vitamin C, E, Zink, Selen und Mangan schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
Es gibt Hinweise darauf, dass die Kombination von Kollagen Typ II, Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat eine synergetische Wirkung auf die Gelenkgesundheit haben kann, indem sie Entzündungen reduziert und den Knorpelerhalt fördert.
Die Wirkstoffe dieses Produktes sind hervorragend aufeinander abgestimmt, wodurch sich mehrere positive Wechselwirkungen und Synnergieeffekte ergeben. In Kombination können die Wirkstoffe somit eine bessere Wirkung entfalten als einzeln supplementiert. 
Das Produkt wird in Österreich unter zertifizierten Bedingungen hergestellt, unabhängig laborgeprüft und ist frei von bedenklichen Zusatzstoffe.

Beim Kauf zu beachten: Mit dem Code AD1307589 erhältst du bei einer Neuregistrierung auf Biogena.com ab einem Einkaufswert von 75 € einen einmaligen Rabatt von 25 €.

Enthaltene Nährstoffe
Nährstoff Menge pro Dosis (3 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Vitamin C (Ascorbinsäure) 60 mg

Vitamin C (Ascorbinsäure)

  • Calcium-L-ascorbat (Vitamin C)
Vitamin E (Tocopherol) 15 mg

Vitamin E (Tocopherol)

  • D-α-Tocopherylacetat (RRR-α-Tocopherylacetat)
Vitamin D 0,008 mg

Vitamin D

  • Cholecalciferol (Vitamin D3)
Mangan (Mn) 2 mg
Maximale Einzeldosis von 1.5 mg überschritten

Mangan (Mn)

  • Mangangluconat
Kupfer (Cu) 1 mg

Kupfer (Cu)

  • Kupfercitrat
Selen (Se) 0,045 mg

Selen (Se)

  • Natriumselenit (Sodium Selenit)
Hyaluronsäure (HA) 80 mg

Hyaluronsäure (HA)

  • Hyaluronsäure Mobilee® (Hyaluronsäure-Komplex mit Kollagen und Polysaccharide)
Kollagen 3 mg

Kollagen

  • Natives Kollagen Typ II (undenaturiertes Kollagen Typ II)
Calcium (Ca) 240 mg

Calcium (Ca)

  • Sango Koralle (Korallen Calcium Pulver gemahlen)
Glucosamin - Chondroitin 2300 mg
Maximale Einzeldosis von 2000.0 mg überschritten

Glucosamin - Chondroitin

  • Glucosaminsulfat
  • Chondroitinsulfat (CS) CSbioactive®


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten

10x positive
gut
Chondroitinsulfat und Glucosamin wirken zusammen, indem sie den Knorpelaufbau fördern, die Knorpelmatrix stabilisieren und den Abbau hemmen. Eine umfassende Studie legt nahe, dass die Kombination von Chondroitinsulfat (CS) und Glucosamin (G) im Vergleich zu den Einzelsubstanzen sowie zu Placebo eine signifikante Verringerung der Gelenkspaltverengung bewirkt
gut
Die Kombination aus Kollagen und Hyaluron ergänzt sich optimal, da Hyaluron innen aufpolstert, während Kollagen Feuchtigkeit speichert und dem Hautgewebe Festigkeit und Elastizität verleiht. Diese Kombination kann eine potenziell bessere und effektivere Wirkung auf Hautfalten haben, als Kollagen alleine
gut
Es gibt Hinweise darauf, dass die Kombination von Kollagen Typ II, Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat eine synergetische Wirkung auf die Gelenkgesundheit haben kann, indem sie Entzündungen reduziert und den Knorpelerhalt fördert, wie einige Studien nahelegen. Allerdings sind die wissenschaftlichen Ergebnisse nicht einheitlich, weshalb weitere Forschung nötig ist
gut
Selenabhängige Enzyme wirken synergetisch gegen Oxidation (Freie Radikale)
gut
Vitamin C (Ascorbinsäure) verbessert die Aufnahme von Hyaluronsäure (HA)
gut
Vitamin C (Ascorbinsäure) verbessert die Aufnahme von Kollagen
gut
Vitamin C kann Vitamin E wieder zu seiner aktiven Form umwandeln, wodurch der Vitamin E Speicher erhalten bleibt. Vitamin C hilft Vitamin E sich zu regenerieren
gut
Vitamin D verbessert die Aufnahme von Calcium (Ca)
gut
Vitamin E (Tocopherol) verbessert die Aufnahme von Kollagen
gut
Vitamin E (Tocopherol) verbessert die Aufnahme von Selen (Se)
0x negativ