Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel
Das führende Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel. Schnell, unabhängig und kostenlos!

Was wir tun...

supplemento.de ist europaweit die erste und einzige Plattform, die Nahrungsergänzungsmittel unabhängig und wissenschaftlich fundiert Qualitätsbewertungen und Preis- Leistungsvergleichen unterzieht. Wir bewerten Produkte in einem selbstentwickelten 8 Stufenmodel mit über 60 Kriterien nach wissenschaftlichen Standards und stufen diese nach qualitäts-, wirkungs- und gesundheitsrelevanten Eigenschaften ein.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ernährungsberatern, Mikronährstoffexperten und Biochemikern, die auf Basis der wissenschaftlichen Fachliteratur und der aktuellen Studienlage die Inhaltsstoffe von Produkten bewertet.

In der EU sind unzählig viele Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen. Sofern du kein Experte bist, ist es nahezu unmöglich qualitativ hochwertige Produkte von minderwertigen und wirkungslosen zu unterscheiden. Der supplemento-Experten-Check löst dieses Problem für dich! Du findest bei uns mit nur einem Klick schnell und einfach die beste Qualität und beste Wirksamkeit!
Lupe
Detaillierte Produktbewertung
Bewertung PZN 06322294 PFLÜGER Schüßler Salze Nr. 16 Lithium chloratum D6 400 Tabletten Das Ergänzungsmittel der Nerven und Gelenke glutenfrei

Bewertung PZN 06322294 PFLÜGER Schüßler Salze Nr. 16 Lithium chloratum D6 400 Tabletten Das Ergänzungsmittel der Nerven und Gelenke glutenfrei

Gesamtbewertung
43

Qualität
50

Wirksamkeit
36

0,108 € / Tagesdosis
3237,500 € / 100mg Wirkstoff
Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision:
ca. 12,95 €
www.amazon.de

Bewertungsergebnisse

15 von 25
Tabletten leichtgepresst: Presslinge mit mittlerer Wirksamkeit. Die Herstellung erfolgt bei niedrigen Temperaturen und mäßigen Drücken. Presslinge bestehen aus verpresstem Pulver und haben in der Regel keine Schutzbeschichtungen, wodurch empfindliche Wirkstoffe (Mikronährstoffe) zerstört werden können. Der Nachteil bei Presslingen und ihrer direkten Freisetzung im Magen besteht darin, dass der Wirkstoff sofort den sauren Magensäften ausgesetzt wird, was empfindliche Substanzen zerstören oder inaktivieren kann. Zudem kann eine schnelle Freisetzung im Magen bei manchen Wirkstoffen (Mikronährstoffen) den First-Pass-Effekt verstärken, sodass weniger Wirkstoffe in den Blutkreislauf gelangen und die Bioverfügbarkeit sinkt. Hilfsstoffe wie Magnesiumstearat oder Cellulose können die Wirkstofffreisetzung behindern und dadurch die Bioverfügbarkeit weiter absenken
21 von 35
Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 12
Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
0 von 26
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 0 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
Einzeldosis optimal

Positive Merkmale (Punkte)
gut Glutenfrei (2)
gut Laborgeprüft intern (2)
Bei Nahrungsergänzungsmitteln bezeichnet eine interne Laborprüfung die Durchführung von Qualitätskontrollen und -Tests innerhalb der Produktionslinie. Diese internen Prüfungen dienen dazu, die Qualität und Sicherheit der Produkte während des Herstellungsprozesses zu gewährleisten. Sie umfassen die Überprüfung der Reinheit der Rohstoffe, die Überwachung der Herstellungsprozesse auf mögliche Verunreinigungen oder Abweichungen von den spezifizierten Standards.
Bei Nahrungsergänzungsmitteln bezeichnet eine interne Laborprüfung die Durchführung von Qualitätskontrollen und -Tests innerhalb der Produktionslinie. Diese internen Prüfungen dienen dazu, die Qualität und Sicherheit der Produkte während des Herstellungsprozesses zu gewährleisten. Sie umfassen die Überprüfung der Reinheit der Rohstoffe, die Überwachung der Herstellungsprozesse auf mögliche Verunreinigungen oder Abweichungen von den spezifizierten Standards.
gut Wirkstoffe aus natürlichen Quellen gewonnen (3)
gut Nachweislich keine chemischen Pflanzenschutzmittel enthalten (3)
gut Vegetarisch (1)
gut Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (3)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
gut Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (3)
Negative Merkmale (Punkte)
schlecht Produkt enthält allergene Inhaltsstoffe (-3)
Allergene Inhaltsstoffe können leichte bis schwere allergische Reaktionen auslösen. Allergene Inhaltsstoffe können sein: Schwefeldioxid und Sulfite, Krebstiere, Eier, Fisch, Erdnüsse, Soja, Sojaerzeugnisse, Milch, Milcherzeugnisse, Laktose, Schalenfrüchte (Baumnüsse), Lupine, Weichtiere, Sellerie, Senf, Sesamsamen.
Allergene Inhaltsstoffe können leichte bis schwere allergische Reaktionen auslösen. Allergene Inhaltsstoffe können sein: Schwefeldioxid und Sulfite, Krebstiere, Eier, Fisch, Erdnüsse, Soja, Sojaerzeugnisse, Milch, Milcherzeugnisse, Laktose, Schalenfrüchte (Baumnüsse), Lupine, Weichtiere, Sellerie, Senf, Sesamsamen.


Produktbeschreibung

Das Schüßler-Salz Nr. 16 Lithium chloratum D6 enthält Lithiumchlorid in einer homöopathischen Verdünnung (D6), wodurch kein messbarer Lithiumspiegel im Blut entsteht. Die Wirkung basiert auf der Schüßler-Heilkunde, nicht auf nachgewiesener biochemischer Aufnahme.
Zum Beispiel Lithiumorotat hingegen enthält messbare Mengen an bioverfügbarem Lithium (ca. 4,3 % reines Lithium), das aktiv im Körper aufgenommen wird. Es könnte neuroprotektive und stimmungsstabilisierende Effekte haben, während Schüßler-Salze auf eine energetische Regulation abzielen. Wissenschaftliche Studien unterstützen die Wirkung von Lithiumorotat, während für Schüßler-Salz Nr. 16 keine biochemisch nachweisbare Wirkung vorliegt. Lithiumorotat kann potenziell bei leichter Depression, Angst und kognitiven Funktionen unterstützend wirken. Schüßler-Salze werden traditionell zur Unterstützung von Gelenken, Harnsäure-Stoffwechsel und nervlicher Entspannung genutzt. Biochemisch ist Lithiumorotat wirksamer, da es in nennenswerten Mengen ins Blut gelangt, während Schüßler-Salz eine rein energetische Wirkung ohne nachgewiesene Resorption haben soll.
Dieses Lithium chloratum D6 ist eine potenzierte Form von Lithiumchlorid, das in der Alternativmedizin zur Unterstützung des Nervensystems eingesetzt wird. Die weiteren Bestandteile sind Hilfsstoffe wie Calciumbehenat (Trennmittel), Kartoffelstärke (Bindemittel) und Lactose-1-Wasser (Trägersubstanz), die der Stabilität und Verarbeitung der Tablette dienen. Calciumbehenat gilt als unbedenklicher Hilfsstoff in Arzneimitteln und Lebensmitteln.

Enthaltene Nährstoffe
Nährstoff Menge pro Dosis (1 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Lithium 0,001 mg

Lithium

  • Lithium-Chlorid


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten

Dieses Produkt enthält keine positiven oder negativen Mikronährstoffinteraktionen.