Positive Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
Biozertifiziert (Unternehmen oder Produkte) | (5) |
ⓘ
Die Richtlinien für Bio-Siegel umfassen die gesamte Produktionskette, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Verpackung, Transport und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln und regeln den kontrollierten biologischen/ökologischen Anbau. Es gibt klare Vorschriften für den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Richtlinien decken auch den ökologischen Tierbau ab, einschließlich Anforderungen an Fütterung, Haltung und tierärztliche Versorgung. Bio-Produkte, die das EU-Bio-Siegel tragen, müssen von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft und zertifiziert werden. Bekannte Biosiegel: EU-Bio-Siegel, Deutsches staatliches Bio-Siegel, Bioland-Siegel.
Die Richtlinien für Bio-Siegel umfassen die gesamte Produktionskette, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Verpackung, Transport und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln und regeln den kontrollierten biologischen/ökologischen Anbau. Es gibt klare Vorschriften für den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Richtlinien decken auch den ökologischen Tierbau ab, einschließlich Anforderungen an Fütterung, Haltung und tierärztliche Versorgung. Bio-Produkte, die das EU-Bio-Siegel tragen, müssen von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft und zertifiziert werden. Bekannte Biosiegel: EU-Bio-Siegel, Deutsches staatliches Bio-Siegel, Bioland-Siegel.
|
|
Keine künstlichen Farbstoffe | (1) | ||
GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) | (3) | ||
Glutenfrei | (2) | ||
Halal konform | (1) | ||
Keine Konservierungsstoffe | (2) | ||
Koscher konform | (1) | ||
Laktosefrei | (2) |
ⓘ
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
|
|
Wirkstoffe aus natürlichen Quellen gewonnen | (3) | ||
Rohkostqualität aus frischen unerhitzten pflanzlichen oder tierischen Rohstoffen | (4) | ||
Vegan | (1) | ||
Zuckerfrei | (1) |
ⓘ
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte.
Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt.
Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte.
Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt.
Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
|
|
Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. | (3) |
Negative Merkmale | (Punkte) |
---|
Wir haben dieses Bio Lebensmittelferment aus Kräutern und Milchsäurebakterien mit Ingwer und Vitamin C der Marke Vita Biosa bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Vita Biosa Ingwer + Vitamin C ist ein biologisches Kräuterfermentgetränk, das 8 Stämme lebender Milchsäurebakterien, 19 ausgewählte Kräuterextrakte, Ingwersaft und Acerolabeerenpulver enthält. Diese Kombination fördert die Darmgesundheit und unterstützt das Immunsystem durch probiotische Kulturen und den hohen Vitamin-C-Gehalt aus der Acerolakirsche. Der Ingwersaft verleiht dem Getränk eine angenehme Schärfe und trägt mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Ein Vorteil des Produkts ist, dass es frei von Zucker, Milch, Gluten und Konservierungsstoffen ist, was es für Menschen mit entsprechenden Unverträglichkeiten geeignet macht. Allerdings enthält es Süßholz, weshalb Personen mit hohem Blutdruck den übermäßigen Verzehr vermeiden sollten. Zudem sollte das Getränk nicht mit heißen Flüssigkeiten gemischt werden, um die Wirksamkeit der Milchsäurebakterien zu erhalten. Die Menge der koloniebildenden Bakterien-Einheiten (KBE) liegt je Dosierung zwischen 1,5-3,0 Milliarden.
Das Produkt ist alkoholfrei und auch für Kinder geeignet. Die Marke Vita Biosa ist biozertifiziert und stammt aus Dänemark. Es sind keine bedenklichen Zutaten enthalten.
Nährstoff | Menge pro Dosis | Enthaltene Wirkstoffe |
---|---|---|
Probiotika (Bakterien) | 3 mg |
Probiotika (Bakterien)
|
Vitamin C (Ascorbinsäure) | 40 mg |
Vitamin C (Ascorbinsäure)
|
Pflanzenextrakte | ohne Mengenangaben |
Pflanzenextrakte
|
Bitterstoffe (Pflanzenextrakte Untergruppe) | ohne Mengenangaben |
Bitterstoffe (Pflanzenextrakte Untergruppe)
|