Positive Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Keine künstlichen Aromastoffe | (1) | |
![]() |
Keine künstlichen Farbstoffe | (1) | |
![]() |
Kein tierisches Gelatine | (1) | |
![]() |
GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) | (3) | |
![]() |
Glutenfrei | (2) | |
![]() |
Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz | (2) | |
![]() |
Keine Konservierungsstoffe | (2) | |
![]() |
Laborgeprüft unabhängig | (5) |
ⓘ
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
|
![]() |
Laktosefrei | (2) |
ⓘ
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
|
![]() |
Wirkstoffe aus natürlichen Quellen gewonnen | (3) | |
![]() |
Keine synthetischen Süßstoffe | (3) | |
![]() |
Keine Tierversuche | (1) | |
![]() |
Vegan | (1) | |
![]() |
Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. | (3) |
Negative Merkmale | (Punkte) |
---|
Wir haben diese veganen MSM Tabletten mit Vitamin C der KURKRAFT bewertet, um dir bei der Kaufentscheidung zu helfen.
Eine Kombination aus 2000 mg Methylsulfonylmethan (MSM) mit Vitamin C aus Acerola bietet eine kraftvolle Unterstützung für Gelenke, Haut und das Immunsystem. MSM ist eine natürliche Schwefelquelle, die entzündungshemmend wirkt, die Regeneration von Gelenkknorpel unterstützt und Schmerzen bei Arthritis oder anderen Gelenkerkrankungen lindern kann. Schwefel ist essenziell für die Bildung von Kollagen und Keratin, was zu einer gesunden Haut, starken Nägeln und glänzendem Haar beiträgt. Vitamin C aus Acerola verstärkt diese Wirkung, da es die Kollagensynthese unterstützt und als Antioxidans die Zellen vor oxidativem Stress schützt.
Die Kombination beider Substanzen fördert die Wundheilung und Regeneration von Gewebe, was besonders nach sportlicher Belastung oder Verletzungen von Vorteil ist. Vitamin C verbessert außerdem die Bioverfügbarkeit von MSM, was dessen Wirkung im Körper verstärkt. Darüber hinaus unterstützt Acerola-Vitamin C das Immunsystem und liefert natürliche sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Diese synergistische Formel ist ideal für Menschen, die Gelenkgesundheit, Hautregeneration und allgemeines Wohlbefinden fördern möchten.
Das Produkt wird in Deutschland hergestellt und laborgeprüft. Es sind keine bedenklichen Zutaten enthalten.
Nährstoff | Menge pro Dosis | Enthaltene Wirkstoffe |
---|---|---|
Schwefel (S) | 2000 mg |
Schwefel (S)
|
Vitamin C (Ascorbinsäure) | 12 mg |
Vitamin C (Ascorbinsäure)
|
Pflanzenextrakte | ohne Mengenangaben |
Pflanzenextrakte
|