Positive Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) | (3) | |
![]() |
Glutenfrei | (2) | |
![]() |
Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC | (3) |
ⓘ
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen.
- DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization)
- HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point)
- GMP (Good manufacturing practice)
- LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung)
- IFS (International Food Standard)
- BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen.
- DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization)
- HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point)
- GMP (Good manufacturing practice)
- LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung)
- IFS (International Food Standard)
- BRC (British Retail Consortium)
|
Negative Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Produkt enthält tierische Gelatine | (-1) | |
![]() |
Produkt enthält bedenkliches Magnesiumstearat E470b (96% Stearinsäure) | (-3) |
ⓘ
Es gibt Hinweise, dass Magnesiumstearat die Darmflora beeinträchtigen und die Aufnahme von Nährstoffen reduzieren kann. Die wissenschaftliche Befundlage zu den negativen Auswirkungen von Magnesiumstearat ist bislang uneinheitlich. Es sind weitere Untersuchungen erforderlich
Es gibt Hinweise, dass Magnesiumstearat die Darmflora beeinträchtigen und die Aufnahme von Nährstoffen reduzieren kann. Die wissenschaftliche Befundlage zu den negativen Auswirkungen von Magnesiumstearat ist bislang uneinheitlich. Es sind weitere Untersuchungen erforderlich
|
![]() |
Produkt enthält bedenkliches Siliziumdioxid E551 | (-5) |
ⓘ
Siliciumdioxid E551 und Silikate stehen unter Verdacht, zell- und erbgutschädigende Wirkungen zu entfalten, wenn sie in Form sogenannter Nanopartikel verwendet werden. Diese Teilchen haben einen Durchmesser von weniger als 250 Nanometern (250 Milliardstel Meter). Mehrere Studien legen nahe, dass Nanopartikel aufgrund ihrer geringen Größe die Zellmembranen bestimmter Körperzellen durchdringen können. Dadurch könnten sie die Zellteilung stören, das Erbgut beeinträchtigen oder Entzündungsreaktionen im Körper auslösen. (Natriumsilikat E550, Siliciumdioxid E551, Kaliumsilikat E555, Calciumsilikat E552, Talk-Talkum E553b, Magnesiumsilikat E553a)
Siliciumdioxid E551 und Silikate stehen unter Verdacht, zell- und erbgutschädigende Wirkungen zu entfalten, wenn sie in Form sogenannter Nanopartikel verwendet werden. Diese Teilchen haben einen Durchmesser von weniger als 250 Nanometern (250 Milliardstel Meter). Mehrere Studien legen nahe, dass Nanopartikel aufgrund ihrer geringen Größe die Zellmembranen bestimmter Körperzellen durchdringen können. Dadurch könnten sie die Zellteilung stören, das Erbgut beeinträchtigen oder Entzündungsreaktionen im Körper auslösen. (Natriumsilikat E550, Siliciumdioxid E551, Kaliumsilikat E555, Calciumsilikat E552, Talk-Talkum E553b, Magnesiumsilikat E553a)
|
![]() |
1x Einzeldosis überschritten | (-2) |
ⓘ
Wasserlösliche Mikronährstoffe werden bei Überdosierungen über den Urin ausgeschieden. Zu hohe Überschreitungen können hierbei zur Belastung der Nieren führen.
Bei fettlöslichen Mikronährstoffen kann eine Überdosierung unter Umständen zu Vergiftungserscheinungen und Leberschäden führen.
Wasserlösliche Mikronährstoffe werden bei Überdosierungen über den Urin ausgeschieden. Zu hohe Überschreitungen können hierbei zur Belastung der Nieren führen.
Bei fettlöslichen Mikronährstoffen kann eine Überdosierung unter Umständen zu Vergiftungserscheinungen und Leberschäden führen.
|
Wir haben diese Magnesium Kapseln der amerikanischen Marke nutricost für dich bewertet, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern. Die Kapseln enthalten einen Komplex aus Magnesiumcitrat, Magnesiumoxid und Magnesiumglycinat. Diese Kombination sorgt für eine optimale Aufnahme und vielseitige Unterstützung deines Körpers. Magnesium ist essentiell für die normale Funktion von Muskeln und Nerven, trägt zur Reduzierung von Müdigkeit und Erschöpfung bei und unterstützt den Energiestoffwechsel. Es hilft auch, eine normale Muskelfunktion zu erhalten, was besonders für aktive Menschen und Sportler von Vorteil ist. Magnesiumcitrat ist bekannt für seine gute Bioverfügbarkeit, während Magnesiumoxid eine hohe Konzentration an elementarem Magnesium bietet. Magnesiumglycinat, eine chelatierte Form, ist sanft für den Magen und ideal für empfindliche Personen. In Kombination wirken diese 3 Magnesiumverbindungen synergetisch, wodurch eine gute Magnesiumversorgung erreicht wird.
Negativ zu bewerten sind hier die enthaltenen Zusatzstoffe, Magnesiumstearat und Siliziumdioxid, welche als bedenklich eingestuft sind. Des Weiteren besteht die Kapselhülle aus Gelatine und die Einzeldosis wurde hier überschritten. Ab 400mg kann es zu Magenbeschwerden und Durchfall kommen. Da es sich um Kapseln handelt, können diese nicht wie manche Tabletten halbiert werden.
Weitere Qualitätsmerkmale sind seitens des Anbieters nicht bekannt.
Weitere gute Magnesiumprodukte findest du hier: Bewertungsvergleich der besten Magnesiumprodukte
Nährstoff | Menge pro Dosis (1 Stück) | Enthaltene Wirkstoffe |
---|---|---|
Magnesium (Mg) |
500 mg
Maximale Einzeldosis von 400.0 mg überschritten
|
Magnesium (Mg)
|
ⓘ
Produkte ohne Überschreitung der Einzeldosis
Produkte ohne Überschreitung der Einzeldosis
|