Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel
Das führende Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel. Schnell, unabhängig und kostenlos!

Was wir tun...

supplemento.de ist europaweit die erste und einzige Plattform, die Nahrungsergänzungsmittel unabhängig und wissenschaftlich fundiert Qualitätsbewertungen und Preis- Leistungsvergleichen unterzieht. Wir bewerten Produkte in einem selbstentwickelten 8 Stufenmodel mit über 60 Kriterien nach wissenschaftlichen Standards und stufen diese nach qualitäts-, wirkungs- und gesundheitsrelevanten Eigenschaften ein.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ernährungsberatern, Mikronährstoffexperten und Biochemikern, die auf Basis der wissenschaftlichen Fachliteratur und der aktuellen Studienlage die Inhaltsstoffe von Produkten bewertet.

In der EU sind unzählig viele Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen. Sofern du kein Experte bist, ist es nahezu unmöglich qualitativ hochwertige Produkte von minderwertigen und wirkungslosen zu unterscheiden. Der supplemento-Experten-Check löst dieses Problem für dich! Du findest bei uns mit nur einem Klick schnell und einfach die beste Qualität und beste Wirksamkeit!
Lupe
Detaillierte Produktbewertung
Bewertung Bullrich Säure Basen Balance Basentabletten 450 Stück mit Zink für einen ausgeglichenen Säure Basen Haushalt Vegan inkl. 24 pH Teststreifen

Bewertung Bullrich Säure Basen Balance Basentabletten 450 Stück mit Zink für einen ausgeglichenen Säure Basen Haushalt Vegan inkl. 24 pH Teststreifen

Gesamtbewertung
43

Qualität
47

Wirksamkeit
39

0,173 € / Tagesdosis
0,015 € / 100mg Wirkstoff
Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision:
ca. 12,99 €
www.amazon.de
ca. 11,79 €
www.kopp-verlag.de

Bewertungsergebnisse

15 von 25
Tabletten leichtgepresst: Presslinge mit mittlerer Wirksamkeit. Die Herstellung erfolgt bei niedrigen Temperaturen und mäßigen Drücken. Presslinge bestehen aus verpresstem Pulver und haben in der Regel keine Schutzbeschichtungen, wodurch empfindliche Wirkstoffe (Mikronährstoffe) zerstört werden können. Der Nachteil bei Presslingen und ihrer direkten Freisetzung im Magen besteht darin, dass der Wirkstoff sofort den sauren Magensäften ausgesetzt wird, was empfindliche Substanzen zerstören oder inaktivieren kann. Zudem kann eine schnelle Freisetzung im Magen bei manchen Wirkstoffen (Mikronährstoffen) den First-Pass-Effekt verstärken, sodass weniger Wirkstoffe in den Blutkreislauf gelangen und die Bioverfügbarkeit sinkt. Hilfsstoffe wie Magnesiumstearat oder Cellulose können die Wirkstofffreisetzung behindern und dadurch die Bioverfügbarkeit weiter absenken
29 von 35
Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 12
Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
-5 von 26
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 0 positive und 1 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
Einzeldosis wurde überschritten.

Positive Merkmale (Punkte)
gut Keine künstlichen Aromastoffe (1)
gut Keine künstlichen Farbstoffe (1)
gut Glutenfrei (2)
gut Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
gut Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
gut Regionale Rohstoffe aus dem Herstellerland (3)
Regionale Zutaten in Nahrungsergänzungsmitteln bieten den Vorteil, dass sie meist frischer sind, kürzere Transportwege haben und dadurch eine höhere Qualität sowie Nährstoffdichte aufweisen. Zudem unterstützen sie die lokale Wirtschaft und sind oft umweltfreundlicher, da sie weniger CO₂-Emissionen verursachen
Regionale Zutaten in Nahrungsergänzungsmitteln bieten den Vorteil, dass sie meist frischer sind, kürzere Transportwege haben und dadurch eine höhere Qualität sowie Nährstoffdichte aufweisen. Zudem unterstützen sie die lokale Wirtschaft und sind oft umweltfreundlicher, da sie weniger CO₂-Emissionen verursachen
gut Keine synthetischen Süßstoffe (3)
gut Vegan (1)
gut Zuckerfrei (1)
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Negative Merkmale (Punkte)
schlecht Produkt enthält Cellulose Füllstoffe (-1)
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose als Füllstoff, Binde- oder Verdickungsmittel in der Tablettenherstellung und für die Herstellung veganer Kapseln eingesetzt. In angemessenen Mengen eingenommen, sind sie in der Regel sicher. Sie können jedoch bei manchen Menschen Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Wer hier bedenken hat, sollte zu Produkten ohne Cellulose Füllstoffe greifen.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose als Füllstoff, Binde- oder Verdickungsmittel in der Tablettenherstellung und für die Herstellung veganer Kapseln eingesetzt. In angemessenen Mengen eingenommen, sind sie in der Regel sicher. Sie können jedoch bei manchen Menschen Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Wer hier bedenken hat, sollte zu Produkten ohne Cellulose Füllstoffe greifen.
schlecht Produkt enthält bedenkliches Siliziumdioxid E551 (-5)
Siliciumdioxid E551 und Silikate stehen unter Verdacht, zell- und erbgutschädigende Wirkungen zu entfalten, wenn sie in Form sogenannter Nanopartikel verwendet werden. Diese Teilchen haben einen Durchmesser von weniger als 250 Nanometern (250 Milliardstel Meter). Mehrere Studien legen nahe, dass Nanopartikel aufgrund ihrer geringen Größe die Zellmembranen bestimmter Körperzellen durchdringen können. Dadurch könnten sie die Zellteilung stören, das Erbgut beeinträchtigen oder Entzündungsreaktionen im Körper auslösen. (Natriumsilikat E550, Siliciumdioxid E551, Kaliumsilikat E555, Calciumsilikat E552, Talk-Talkum E553b, Magnesiumsilikat E553a)
Siliciumdioxid E551 und Silikate stehen unter Verdacht, zell- und erbgutschädigende Wirkungen zu entfalten, wenn sie in Form sogenannter Nanopartikel verwendet werden. Diese Teilchen haben einen Durchmesser von weniger als 250 Nanometern (250 Milliardstel Meter). Mehrere Studien legen nahe, dass Nanopartikel aufgrund ihrer geringen Größe die Zellmembranen bestimmter Körperzellen durchdringen können. Dadurch könnten sie die Zellteilung stören, das Erbgut beeinträchtigen oder Entzündungsreaktionen im Körper auslösen. (Natriumsilikat E550, Siliciumdioxid E551, Kaliumsilikat E555, Calciumsilikat E552, Talk-Talkum E553b, Magnesiumsilikat E553a)
schlecht 1x Einzeldosis überschritten (-2)
Wasserlösliche Mikronährstoffe werden bei Überdosierungen über den Urin ausgeschieden. Zu hohe Überschreitungen können hierbei zur Belastung der Nieren führen. Bei fettlöslichen Mikronährstoffen kann eine Überdosierung unter Umständen zu Vergiftungserscheinungen und Leberschäden führen.
Wasserlösliche Mikronährstoffe werden bei Überdosierungen über den Urin ausgeschieden. Zu hohe Überschreitungen können hierbei zur Belastung der Nieren führen. Bei fettlöslichen Mikronährstoffen kann eine Überdosierung unter Umständen zu Vergiftungserscheinungen und Leberschäden führen.


Produktbeschreibung

Wir haben die Basentabletten der Marke Bullrich für dich bewertet, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern.
Der Säure-Basen-Stoffwechsel ist ein entscheidender Prozess im menschlichen Körper, der das Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen in den Körperflüssigkeiten aufrechterhält. Dieses Gleichgewicht ist wichtig für mehrere Körperfunktionen und wird als pH-Wert bezeichnet. Ein stabiler pH-Wert im Blut liegt normalerweise bei etwa 7,4.
Um die Säure-Basen-Balance im Körper zu regulieren, ist das enthaltene Magnesium und Zink wichtig. 
Das Produkt enthält jedoch den bedenklichen Inhaltsstoff Siliziumdioxid und weist eine negative Wechselwirkung auf. Zusätzlich ist zu beachten, dass die Basentabletten weder für Kinder noch für Jugendliche geeignet sind.

Enthaltene Nährstoffe
Nährstoff Menge pro Dosis (6 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Zink (Zn) 5,3 mg

Zink (Zn)

  • Zinkgluconat
Calcium (Ca) 336 mg

Calcium (Ca)

  • Calciumcarbonat (auch Eierschalencalcium)
Magnesium (Mg) 140 mg

Magnesium (Mg)

  • Magnesiumcarbonat
Natrium (Na) 713 mg
Maximale Einzeldosis von 500.0 mg überschritten

Natrium (Na)

  • Natriumbicarbonat (Natriumhydrogencarbonat, Natron)
  • Natriumsalze der Orthophosphorsäure


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten

0x positiv
1x negativ
schlecht
Natrium erhöht die renale Ausscheidung von Calcium