Positive Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Keine Allergene | (2) | |
![]() |
Keine künstlichen Farbstoffe | (1) | |
![]() |
GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) | (3) | |
![]() |
Keine Geschmacksverstärker | (2) |
ⓘ
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
|
![]() |
Keine Konservierungsstoffe | (2) | |
![]() |
Laborgeprüft unabhängig | (5) |
ⓘ
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
|
![]() |
Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen | (1) | |
![]() |
Keine synthetischen Süßstoffe | (3) | |
![]() |
Vegan | (1) | |
![]() |
Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC | (3) |
ⓘ
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen.
- DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization)
- HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point)
- GMP (Good manufacturing practice)
- LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung)
- IFS (International Food Standard)
- BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen.
- DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization)
- HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point)
- GMP (Good manufacturing practice)
- LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung)
- IFS (International Food Standard)
- BRC (British Retail Consortium)
|
![]() |
Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. | (3) |
Negative Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Produkt enthält Cellulose Füllstoffe | (-1) |
ⓘ
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose als Füllstoff, Binde- oder Verdickungsmittel in der Tablettenherstellung und für die Herstellung veganer Kapseln eingesetzt.
In angemessenen Mengen eingenommen, sind sie in der Regel sicher. Sie können jedoch bei manchen Menschen Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Wer hier bedenken hat, sollte zu Produkten ohne Cellulose Füllstoffe greifen.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose als Füllstoff, Binde- oder Verdickungsmittel in der Tablettenherstellung und für die Herstellung veganer Kapseln eingesetzt.
In angemessenen Mengen eingenommen, sind sie in der Regel sicher. Sie können jedoch bei manchen Menschen Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Wer hier bedenken hat, sollte zu Produkten ohne Cellulose Füllstoffe greifen.
|
![]() |
1x Einzeldosis überschritten | (-2) |
ⓘ
Wasserlösliche Mikronährstoffe werden bei Überdosierungen über den Urin ausgeschieden. Zu hohe Überschreitungen können hierbei zur Belastung der Nieren führen.
Bei fettlöslichen Mikronährstoffen kann eine Überdosierung unter Umständen zu Vergiftungserscheinungen und Leberschäden führen.
Wasserlösliche Mikronährstoffe werden bei Überdosierungen über den Urin ausgeschieden. Zu hohe Überschreitungen können hierbei zur Belastung der Nieren führen.
Bei fettlöslichen Mikronährstoffen kann eine Überdosierung unter Umständen zu Vergiftungserscheinungen und Leberschäden führen.
|
Wir haben diese Vitamin C + Zink Tabletten von Vitamaze bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Der Vitamaze Vitamin C + Zink kombiniert hochdosiertes Vitamin C mit Zink, ergänzt durch Bioflavonoide aus Bitterorangen-Extrakt und Hagebutten-Extrakt, die reich an bioaktiven Pflanzenstoffen sind. Vitamin C stärkt das Immunsystem, schützt die Zellen vor oxidativem Stress und fördert die Kollagenbildung, während Zink die Haut, Haare und Nägel unterstützt und ebenfalls antioxidativ wirkt. Die enthaltenen Bioflavonoide verbessern die Wirksamkeit von Vitamin C, da sie dessen Stabilität erhöhen, die Aufnahme im Körper fördern und als Co-Antioxidantien wirken, indem sie freie Radikale neutralisieren und Vitamin C regenerieren. Der Hagebutten-Extrakt liefert zusätzliches natürliches Vitamin C und weitere bioaktive Pflanzenstoffe, die den antioxidativen Schutz verstärken und entzündungshemmend wirken können.
Die Kombination dieser Inhaltsstoffe schafft eine synergistische Wirkung, die das Immunsystem umfassend unterstützt und den Schutz vor freien Radikalen optimiert. Bioflavonoide und Pflanzenextrakte bieten zusätzliche gesundheitliche Vorteile, etwa durch die Stärkung der Gefäße und die Unterstützung der Zellregeneration.
Das Vitamin C ist ziemlich hoch dosiert. Die Aufnahme von Vitamin C ist bei niedrigen Dosen bis 200 mg mit 80-100% am höchsten und nimmt mit steigender Dosis ab, wobei sie bei über 1000 mg nur noch etwa 60-70% beträgt, danach weiter absteigend. Überschüssiges Vitamin C wird ausgeschieden, weshalb kleinere, über den Tag verteilte Dosen effizienter aufgenommen werden.
Vitamaze wird in Deutschland unter zertifizierten Bedingungen hergestellt. Es sind keine bedenklichen Zusätze enthalten.
Weitere Produkte von Vitamaze findest du hier: Bewertungsergebnisse Vitamaze
Nährstoff | Menge pro Dosis (1 Stück) | Enthaltene Wirkstoffe |
---|---|---|
Vitamin C (Ascorbinsäure) |
1042 mg
Maximale Einzeldosis von 1000.0 mg überschritten
|
Vitamin C (Ascorbinsäure)
|
Zink (Zn) | 10 mg |
Zink (Zn)
|
Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe | 42 mg |
Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe
|
ⓘ
Produkte ohne Überschreitung der Einzeldosis
Produkte ohne Überschreitung der Einzeldosis
|