Positive Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Keine künstlichen Farbstoffe | (1) | |
![]() |
Keine Geschmacksverstärker | (2) |
ⓘ
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
|
![]() |
Glutenfrei | (2) | |
![]() |
Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz | (2) | |
![]() |
Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen | (1) | |
![]() |
Nachweislich keine chemischen Pflanzenschutzmittel enthalten | (3) | |
![]() |
Vegan | (1) | |
![]() |
Zuckerfrei | (1) |
ⓘ
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte.
Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt.
Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte.
Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt.
Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
|
![]() |
Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. | (3) |
Negative Merkmale | (Punkte) |
---|
Wir haben diesen Immunkomplex der Marke Primal State bewertet, um dir die kaufentscheidung zu erleichtern.
Der Primal State® natürlicher Immunsystem Komplex kombiniert Vitamin C mit ausgewählten Pflanzenextrakten aus Ingwer, Acerola und Zwiebeln, um das Immunsystem zu unterstützen. Vitamin C trägt wesentlich zur normalen Funktion des Immunsystems bei und schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Zusätzlich fördert es den Energiestoffwechsel und hilft, Müdigkeit zu reduzieren. Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe und die Aminosäure Lysin ergänzen die Formel, um das Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken. Lysin unterstützt das Immunsystem, indem es die Bildung von Antikörpern fördert und antivirale Abwehrmechanismen – insbesondere gegen Herpesviren – stärkt.
Dieses Produkt wird in Deutschland hergestellt und regelmäßig von unabhängigen Laboren auf Qualität geprüft.
Es sind keine unnötigen oder bedenklichen Zusatzstoffe enthalten.
Nährstoff | Menge pro Dosis (2 Stück) | Enthaltene Wirkstoffe |
---|---|---|
Vitamin C (Ascorbinsäure) | 740 mg |
Vitamin C (Ascorbinsäure)
|
Quercetin | 200 mg |
Quercetin
|
Lysin | 200 mg |
Lysin
|
Liponsäure (Alpha-Liponsäure) | 100 mg |
Liponsäure (Alpha-Liponsäure)
|
Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe | 55 mg |
Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe
|
Zink (Zn) | 6 mg |
Zink (Zn)
|
Selen (Se) | 0,025 mg |
Selen (Se)
|
Pflanzenextrakte | 55 mg |
Pflanzenextrakte
|