Positive Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Keine Allergene | (2) | |
![]() |
Keine künstlichen Aromastoffe | (1) | |
![]() |
Keine künstlichen Farbstoffe | (1) | |
![]() |
GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) | (3) | |
![]() |
Glutenfrei | (2) | |
![]() |
Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz | (2) | |
![]() |
Laktosefrei | (2) |
ⓘ
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
|
![]() |
Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen | (1) | |
![]() |
Nachweislich keine chemischen Pflanzenschutzmittel enthalten | (3) | |
![]() |
Sojafrei | (1) | |
![]() |
Keine Tierversuche | (1) | |
![]() |
Vegan | (1) | |
![]() |
Zuckerfrei | (1) |
ⓘ
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte.
Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt.
Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte.
Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt.
Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
|
![]() |
Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. | (3) |
Negative Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Produkt enthält pflanzliche Süßungsmittel | (-1) | |
![]() |
Zuckeraustauschstoff(e) enthalten | (-1) |
ⓘ
Zuckeraustauschstoffe sind im Vergleich zu Haushaltszucker vorteilhaft, weil sie den Blutzuckerspiegel weniger stark beeinflussen, was sie besonders für Menschen mit Diabetes geeignet macht. Sie enthalten zudem weniger Kalorien, was zu einer geringeren Energieaufnahme führen kann und somit beim Gewichtsmanagement hilft. Da sie von Mundbakterien kaum zu zahnschädigenden Säuren abgebaut werden, tragen sie außerdem nicht zur Kariesbildung bei.
Produkte die Zuckeraustauschstoffe enthalten, dürfen trotzdem als zuckerfrei gekennzeichnet werden, denn die Bezeichnung "zuckerfrei" zielt speziell auf Mono- und Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose ab und nicht auf Zuckeraustauschstoffe.
Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten.
Produkte, die vollständig ohne Zuckerzusätze oder Zuckeraustauschstoffe auskommen, sind trotzdem zu bevorzugen. Daher lassen wir Zuckeraustauschstoffe leichtgewichtet negativ in die Bewertung einfließen.
Zuckeraustauschstoffe sind im Vergleich zu Haushaltszucker vorteilhaft, weil sie den Blutzuckerspiegel weniger stark beeinflussen, was sie besonders für Menschen mit Diabetes geeignet macht. Sie enthalten zudem weniger Kalorien, was zu einer geringeren Energieaufnahme führen kann und somit beim Gewichtsmanagement hilft. Da sie von Mundbakterien kaum zu zahnschädigenden Säuren abgebaut werden, tragen sie außerdem nicht zur Kariesbildung bei.
Produkte die Zuckeraustauschstoffe enthalten, dürfen trotzdem als zuckerfrei gekennzeichnet werden, denn die Bezeichnung "zuckerfrei" zielt speziell auf Mono- und Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose ab und nicht auf Zuckeraustauschstoffe.
Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten.
Produkte, die vollständig ohne Zuckerzusätze oder Zuckeraustauschstoffe auskommen, sind trotzdem zu bevorzugen. Daher lassen wir Zuckeraustauschstoffe leichtgewichtet negativ in die Bewertung einfließen.
|
Wir haben diese Beautybears-Gummibärchen von der Marke Bears with Benefits für dich bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Das Mama Bear Postnatal ist ein hochdosierter Vitamin-Komplex zur Unterstützung des Vitamin- und Mineralstoffhaushalts nach der Schwangerschaft. Die Wirkstoffe sollen den erhöhten Nährstoffbedarf nach der Schwangerschaft decken. Vor allem die psychischen Funktionen, die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln sowie die normale Bildung von roten Blutkörperchen sollen unterstützt werden.
Das Produkt beinhaltet 18 wertvolle Mikronährstoffe, unter anderem Folsäure, Zink, Eisen und Selen. Bis auf Pantothensäure sind alle B-Vitamine enthalten.
Vitamin B1, Biotin, Niacin, Jod und Eisen tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei.
Selen und Biotin tragen zur Erhaltung normaler Haare bei.
Des Weiteren sind Vitamin C, Vitamin D, Vitamin K und Vitamin E enthalten, die das Immunsystem unterstützen.
Es sind bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe wie Lutein und Zeaxantin enthalten, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Lutein und Zeaxanthin sind Carotinoide, also gelb-orange Pigmente, die in vielen Pflanzen vorkommen. Sie gehören zu der Gruppe der Xanthophylle und sind für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt. In Pflanzen spielen Lutein und Zeaxanthin eine wichtige Rolle beim Photosyntheseprozess, da sie dazu beitragen, Lichtenergie einzufangen und zu absorbieren. Sie sind insbesondere in den Blättern grüner Gemüse- und Obstsorten wie Spinat, Grünkohl, Brokkoli, Paprika und Mais enthalten. Beide Carotinoide sind auch für die menschliche Ernährung von Bedeutung, da sie eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Augen spielen. Lutein und Zeaxanthin können helfen, das Risiko für altersbedingte Augenerkrankungen wie Katarakte und Makuladegeneration zu reduzieren.
Die Bärchen können viele positive Wechselwirkungen und Synergieeffekte zwischen den enthaltenen Mikronährstoffen vorweisen, was die Verwertbarkeit und die Wirkung gegenüber einzelnen Mikronährstoffen deutlich verbessert.
Die veganen Bärchen kommen ohne bedenkliche Zusatzstoffe, Allergene, Farbstoffe, Laktose, Gluten etc. aus. Lediglich Maltitsirup und Steviolglycoside wurden zum Süßen eingesetzt.
Die Verpackung ist aus recyceltem Kunststoff.
Bears with Benefits für das Immunsystem findest Du hier: Bears für das Immunsystem
Nährstoff | Menge pro Dosis (1 Stück) | Enthaltene Wirkstoffe |
---|---|---|
Vitamin D | 0,005 mg |
Vitamin D
|
Vitamin E (Tocopherol) | 4,8 mg |
Vitamin E (Tocopherol)
|
Vitamin K | 0,06 mg |
Vitamin K
|
Vitamin B1 (Thiamin) | 0,36 mg |
Vitamin B1 (Thiamin)
|
Vitamin B2 (Riboflavin) | 0,46 mg |
Vitamin B2 (Riboflavin)
|
Vitamin B3 (Niacin) | 8 mg |
Vitamin B3 (Niacin)
|
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 0,7 mg |
Vitamin B6 (Pyridoxin)
|
Vitamin B7 (Biotin) | 0,03 mg |
Vitamin B7 (Biotin)
|
Vitamin B9 (Folsäure, Folat) | 0,2 mg |
Vitamin B9 (Folsäure, Folat)
|
Vitamin B12 (Cobalamin) | 0,002 mg |
Vitamin B12 (Cobalamin)
|
Vitamin C (Ascorbinsäure) | 80 mg |
Vitamin C (Ascorbinsäure)
|
Jod (I) (Iodid, Iodine) | 0,15 mg |
Jod (I) (Iodid, Iodine)
|
Eisen (Fe) | 5 mg |
Eisen (Fe)
|
Molybdän (Mo) Molybdenum | 0,025 mg |
Molybdän (Mo) Molybdenum
|
Selen (Se) | 0,03 mg |
Selen (Se)
|
Zink (Zn) | 5 mg |
Zink (Zn)
|
Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe | 2,85 mg |
Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe
|
Cholin | 10 mg |
Cholin
|