Positive Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Keine künstlichen Aromastoffe | (1) | |
![]() |
Keine künstlichen Farbstoffe | (1) | |
![]() |
GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) | (3) | |
![]() |
Glutenfrei | (2) | |
![]() |
Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz | (2) | |
![]() |
Keine Konservierungsstoffe | (2) | |
![]() |
Laborgeprüft unabhängig | (5) |
ⓘ
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
|
![]() |
Laktosefrei | (2) |
ⓘ
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
|
![]() |
Vegan | (1) | |
![]() |
Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. | (3) |
Negative Merkmale | (Punkte) |
---|
Wir haben dieses flüssige CoEnzym Q10 der Marke MitoTherapie LiquiQuinol® bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.
LiquiQuinol® Q10 Bioaktiv von MitoTherapie ist ein flüssiges Nahrungsergänzungsmittel, das die bioaktive Form von Coenzym Q10, bekannt als Ubiquinol, enthält. Diese Form ist die reduzierte, antioxidativ wirksame Variante von Coenzym Q10 und spielt eine zentrale Rolle in der mitochondrialen Energieproduktion.
Die Formulierung kombiniert Ubiquinol mit mittelkettigen Triglyceriden (MCT-Öl) und Phospholipiden aus Sojalecithin, um ultrafeine Tröpfchen zu erzeugen. Diese Technologie verbessert die Bioverfügbarkeit erheblich, da das Ubiquinol bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen werden kann. Im Gegensatz zur oxidierten Form (Ubiquinon) muss Ubiquinol nicht erst im Körper umgewandelt werden, was besonders bei älteren Menschen von Vorteil sein kann.
Coenzym Q10 ist in jeder Körperzelle vorhanden und für die Produktion von ATP, dem Hauptenergieträger des Körpers, unerlässlich. Darüber hinaus wirkt es als Antioxidans und schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Die flüssige Darreichungsform von LiquiQuinol® ermöglicht eine flexible Anwendung, entweder direkt auf der Zunge oder in Wasser gelöst.
Insgesamt bietet LiquiQuinol® Q10 Bioaktiv eine hochwertige Option zur Unterstützung der zellulären Energieproduktion und des antioxidativen Schutzes, insbesondere für Personen mit erhöhtem Bedarf oder eingeschränkter Umwandlungsfähigkeit von Coenzym Q10.
Das Produkt wird in Deutschland hergestellt und unabhängig laborgeprüft. Es sind keine bedenklichen Zutaten enthalten.
Nährstoff | Menge pro Dosis (4 Stück) | Enthaltene Wirkstoffe |
---|---|---|
Vitamin Q (Coenzym Q10) | 34 mg |
Vitamin Q (Coenzym Q10)
|