Positive Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Keine künstlichen Farbstoffe | (1) | |
![]() |
Kein tierisches Gelatine | (1) | |
![]() |
Glutenfrei | (2) | |
![]() |
Keine Konservierungsstoffe | (2) | |
![]() |
Laktosefrei | (2) |
ⓘ
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
|
![]() |
Vegan | (1) | |
![]() |
Vegetarisch | (1) | |
![]() |
Zuckerfrei | (1) |
ⓘ
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte.
Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt.
Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte.
Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt.
Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
|
Negative Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Produkt enthält bedenkliches PEG oder Carrageen | (-2) |
ⓘ
PEG ist ein synthetisches Polymer mit vielfältigen Anwendungen als Verdickungsmittel, Gleitmittel, Lösungsmittel, Weichmacher und Emulgator.
Carrageen ist ein aus Rotalgen gewonnenes Polysaccharid, das als Verdickungsmittel, Geliermittel, Stabilisator und Emulgator in Lebensmitteln, Kosmetika und Medikamenten verwendet wird.
Macrogol 6000 ist ein in Dragees verwendeter Hilfsstoff, der die Dragees weich macht, als Gleitmittel und Trennmittel dient und die anderen Inhaltsstoffe zusammenhält.
In den meisten Fällen gelten diese 3 Stoffe als sicher und verträglich. Es gibt einige Bedenken hinsichtlich der möglichen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit, insbesondere auf den Magen-Darm-Trakt. Einige Studien an Tieren haben gezeigt, dass z.B. Carrageen Entzündungen im Darm verursachen kann.
PEG ist ein synthetisches Polymer mit vielfältigen Anwendungen als Verdickungsmittel, Gleitmittel, Lösungsmittel, Weichmacher und Emulgator.
Carrageen ist ein aus Rotalgen gewonnenes Polysaccharid, das als Verdickungsmittel, Geliermittel, Stabilisator und Emulgator in Lebensmitteln, Kosmetika und Medikamenten verwendet wird.
Macrogol 6000 ist ein in Dragees verwendeter Hilfsstoff, der die Dragees weich macht, als Gleitmittel und Trennmittel dient und die anderen Inhaltsstoffe zusammenhält.
In den meisten Fällen gelten diese 3 Stoffe als sicher und verträglich. Es gibt einige Bedenken hinsichtlich der möglichen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit, insbesondere auf den Magen-Darm-Trakt. Einige Studien an Tieren haben gezeigt, dass z.B. Carrageen Entzündungen im Darm verursachen kann.
|
Nährstoff | Menge pro Dosis (1 Stück) | Enthaltene Wirkstoffe |
---|---|---|
Vitamin D | 0,05 mg |
Vitamin D
|